EN
Zimmer inklusive anfragen anrufen
  • Das Hotel
    südlich der Alpen
    Einfach einzigartig Gartnerkofel & Gastgeber Das Team Bilder & Webcams Social Media Gästebewertungen Lage & Anreise Zimmer & Leistungen Zimmer & Preise Preisvorteile Inklusivleistungen Buchungsinfos Unverbindliche Anfrage Gutscheine Zurück
  • Genießen
    3-Länder Kulinarik
    All Inclusive Kulinarik Essen & Trinken Regionalität und Nachhaltigkeit Vinothek Bar & Unterhaltung Zurück
  • Erleben
    zu jeder Jahreszeit
    Urlaub zwischen Berg und See Gratis Actionpaket Wandern & Klettern Mountainbiken Badespaß & Privatstrand Golfen Wochenprogramm Sommer Skiurlaub direkt an der Piste Mittendrin im Skigebiet Skischule Skishop & Verleih Winterwandern & Co. Wochenprogramm Winter Zurück
  • Erholen
    Wellness & Fitness
    Entspannen auf 1.500 m² 7 Erlebnissaunen Indoor & Outdoor Pools Massagen & Beauty Fitness & Yoga Zurück
  • Familienzeit
    Spiel & Spaß für Alle
    Familien bestens betreut Kinderbetreuung Indoor Erlebnishalle auf 3 Ebenen Outdoor Spielplatz Zurück
EN
  • Das Hotel
    südlich der Alpen
    • Das Hotel

      Südlich der Alpen
    • Einfach einzigartig
      • Gartnerkofel & Gastgeber
      • Das Team
      • Bilder & Webcams
      • Social Media
      • Gästebewertungen
      • Lage & Anreise
    • Zimmer & Leistungen
      • Zimmer & Preise
      • Preisvorteile
      • Inklusivleistungen
      • Buchungsinfos
      • Unverbindliche Anfrage
      • Gutscheine
  • Genießen
    3-Länder Kulinarik
    • Genießen

      3-Länder Kulinarik
    • All Inclusive Kulinarik
      • Essen & Trinken
      • Regionalität und Nachhaltigkeit
      • Vinothek
      • Bar & Unterhaltung
  • Erleben
    zu jeder Jahreszeit
    • Erleben

      zu jeder Jahreszeit
    • Urlaub zwischen Berg und See
      • Gratis Actionpaket
      • Wandern & Klettern
      • Mountainbiken
      • Badespaß & Privatstrand
      • Golfen
      • Wochenprogramm Sommer
    • Skiurlaub direkt an der Piste
      • Mittendrin im Skigebiet
      • Skischule
      • Skishop & Verleih
      • Winterwandern & Co.
      • Wochenprogramm Winter
  • Erholen
    Wellness & Fitness
    • Erholen

      Wellness & Fitness
    • Entspannen auf 1.500 m²
      • 7 Erlebnissaunen
      • Indoor & Outdoor Pools
      • Massagen & Beauty
      • Fitness & Yoga
  • Familienzeit
    Spiel & Spaß für Alle
    • Familienzeit

      Spiel & Spaß für Alle
    • Familien bestens betreut
      • Kinderbetreuung
      • Indoor Erlebnishalle auf 3 Ebenen
      • Outdoor Spielplatz
  • EN
Unverbindlich anfragen
Gutscheine Das ist inklusive! Zimmer & Preise
Unverbindlich anfragen

Nachhaltigkeit und Regionalität

Bei uns im Hotel Gartnerkofel versuchen wir immer am Puls der Zeit zu sein - mit unserer eigenen Landwirtschaft pflegen und erhalten wir unsere Felder, Äcker und Wälder und servieren Ihnen täglich Produkte von heimischen Produzenten.

Nachhaltigkeit

Unser Ansatz

Was vor einigen Jahren mit der weltweit ersten Slow Food Travel Region im Gailtal, Lesachtal und am Weissensee begann, breitet sich flächendeckend über Kärnten aus.

Auch wir im Hotel achten sehr auf Nachhaltigkeit und beziehen unsere Ware von regionalen Produzenten. Von der hausgemachten Marmelade, welche mit viel Liebe in eigener Produktion hergestellt wird, bis zum Gailtaler Almkäse ist alles an unserem reichhaltigem Buffet zu finden.

Zum Thema Nachhaltigkeit und Regionalität

Geschäftsführer Martin Waldner

Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist für mich wichtig, ich nenne es:

"Wertschätzung den Bauern gegenüber."

Ich durfte in meiner Jugend sehr viel Zeit mit meinem Opa verbringen. Wir sind täglich in den Stall gegangen, haben zusammen Hausaufgaben gemacht und er hat mir viel erzählt. Mein Opa wurde 1910 geboren und hatte keine leichte Kindheit, er hätte jammern, klagen, schimpfen und was Gott noch können, tat er aber nicht.

Leider ist er viel zu früh, im Alter von 70 Jahren verstorben. Was mir blieb, sind die vielen positiven Erinnerungen an Ihn - sein Fleiß, sein Respekt vor den Tieren und der Natur und vieles mehr.

Und genau deshalb möchte ich, "unsere Landwirtschaft", die mein Opa aufgebaut hat, weiterbetreiben, wieder richtig machen und damit einen wertvollen Beitrag für uns alle leisten. In unserer Landwirtschaft verwerten wir unsere Schweine und Rinder, machen Speck, Hauswürstel, Leberwurst und Schmalz. Wir nutzen die Jagd, um unseren Gästen bestes Fleisch zu bieten. Seit dem Jahr 2022 bauen wir selbst Kartoffeln an und ernten diese händisch mit unserem gesamten Team. Jedes Jahr sollen nun weitere Produkte folgen.

Ich sehe mich als Landwirtschaftserhalter, Bauer und Produzent. Ich bin einfach ein Mensch, der den Respekt, die Wertschätzung und vor allem den Bezug zu unserer Heimat nicht verlieren, sondern vielmehr verstärken will.

Gemeinsam mit unserem Küchenchef, Herrn Friesenbichler, suchen wir lokale und ehrliche Produzenten, die Gutes auf den Teller bringen.

In Liebe zu unserer Heimat

Martin Waldner

Küchenchef Johann Friesenbichler

Nachhaltiger Lifestyle, neue Geschmackskomponenten und vegetarische Kulinarik sollen uns für „bewusstes Genießen“ sensibilisieren. Regionale und qualitativ hochwertige Produkte sind uns sehr wichtig.

Ich schätze ausgewählte Produzenten, denn nur dort bekommt man einen Einblick, wie die regionalen Spezialitäten produziert und verarbeitet werden. Auch auf die Umwelt wird Rücksicht genommen, da die Transportwege besonders kurz sind.

Das Prinzip Nachhaltigkeit schafft nicht nur eine Win-win Situation für den Produzenten und das Hotel, sondern auch für unsere Gäste.

EierHonigButter & WeichkäseMolkereiprodukteGemüseAlmkäse & BergkäseBrotBiogeflügelNaturbäckerei

Familie Sternig, St. Stefan im Gailtal

Eier Sternig

Es handelt sich um Eier aus Bodenhaltung. In dieser Haltungsform können sich die Hühner im Stall frei bewegen. Es steht ihnen Futter und Wasser jederzeit zur Verfügung und ein Teil des Stalles ist mit Stroh eingestreut.

Zum Eierlegen stehen den Hühnern blickgeschützte Nester zur Verfügung, wo sie ungestört ihre Eier legen können. Um die Herkunft und die Haltungsform besser nachzuvollziehen, wird jedes Ei gestempelt. 

Zur Website
 

Familie Segner, Hermagor

Honig - Imkerei Segner

Die Imkerei Segner besteht seit 1970. Fundiertes Fachwissen und Kompetenz spielen in diesem sensiblen Spezialgebiet der Landwirtschaft eine große Rolle.

Gründer der Imkerei Segner, Hubert Segner, wechselte 1970 aus Liebe zur Arbeit in der Natur und mit den Bienen hauptberuflich in die Imkerei. Begonnen wurde mit zwei Bienenstöcken. Mittlerweile werden einige hundert Bienenvölker mit der dritten Generation bewirtschaftet. 

Zur Website

Wunderhof, Familie Striedner, Förolach

Bauernbutter & Weichkäse

Nur wenn es den Tieren gut geht, gibt es erstklassige Produkte bester Qualität, die den strengen EU-Richtlinien und Auflagen entsprechen. Familie Striedner legt größten Wert auf natürlichen Anbau und Ernte eigener Futtermittel (Heu, Mais), artgerechte Aufzucht und Schlachtung der Tiere am eigenen Hof und sorgsame Veredelung aller Produkte.

Zur Website

1/3

2/3

3/3

Molkereiprodukte

Kärntnermilch, von Bauern aus ganz Kärnten

92 Jahre Tradition und Qualität: Mit Stolz blicken wir auf über 90 Jahre Tradition und Qualitätsarbeit zurück. Herausragende Innovationen und Weiterentwicklungen in Zusammenarbeit mit 1.000 Bäuerinnen und Bauern, vom Großglockner bis zum Gurktal, vom Lesachtal bis in den Unterkärntner Raum, gehören zu unseren Pionierleistungen.

Zur Website
 

Brückl bzw. ganz Kärnten

Gemüse – Firma Kärnten Taufrisch

Die intensiv begleitete Zusammenarbeit von Kärnten Taufrisch mit ihren regionalen Produzenten garantiert Ihnen kontrollierte und qualitativ hochwertige Produkte. Sie helfen dabei, nachhaltiges frisches Gemüse und Obst zu fairen Bedingungen zu produzieren sowie aktiv und vor allem nachhaltig Arbeitsplätze in ländlichen Regionen zu schaffen. 

Zur Website

Von den umliegenden Almen

Gailtaler Almkäse und Bergkäse

Die Käseerzeugung hat im Gailtal eine lange Tradition. Die Almkäsereien dienten früher dazu, die täglich frisch gewonnene Alpenmilch haltbar und lagerfähig zu machen. Diese Tradition ist bis heute erhalten geblieben und weiterentwickelt worden.

Oberhalb der Dörfer des Gailtals wird auf 13 Almen von den Gailtaler Almsennern der europaweit-ursprungsgeschützte Gailtaler Almkäse erzeugt.

1/3

2/3

3/3

Familie Moritz, Lassendorf

Brot – Bäckerei Moritz

Mit der Produktion wird ca. um Mitternacht begonnen. Vom Aufheizen der Öfen bis zum Herstellen des Teiges bis zum Backen der Brote und des Gebäcks sind sehr viele Arbeitsschritte notwendig. Kleingebäck und die klassische Semmel, die auf keinem Frühstückstisch fehlen dürfen, werden über über Langzeitführung produziert, um besseren Geschmack und bessere Frischhaltung garantieren zu können. Das bedeutet, dass die Semmel von morgen heute schon in einen Kühlraum kommt und ohne Stress reifen darf. 

Zur Website

Hermine Wech, Glanegg

„Kärntner Henn“

WECH hat schon sehr früh die Bedeutung von Biogeflügel erkannt und zählt heute zu den bedeutendsten Lieferanten von Ja! Natürlich und anderen Bioanbietern in Österreich. Durch ständige Investition in das Unternehmen ist WECH heute der wohl modernste Betrieb in Österreich. Trotz der hohen technischen und hygienischen Qualitätsstandards hat sich aber die Unternehmensphilosophie seit der Gründerzeit 1958 praktisch nicht verändert.

Bei WECH pflegt man nach wie vor eine respektvolle Partnerschaft mit den über 270 Geflügelbauern, dem Handel, den Mitarbeitern und vor allem den fast 2 Millionen Konsumenten, die zumindest einmal wöchentlich ein WECH Produkt genießen. 

Zur Website
 

Klagenfurt am Wörthersee

Naturbäckerei Lagler

Mit dem Lagler Naturbackverfahren, bei dem traditionelle Handwerkskunst und Know-How mit erstklassigen Rohstoffen und 100 % natürlichen Inhaltsstoffen kombiniert werden, kann die Naturbäckerei Lagler Ihnen eine Grundlage für gesunde Ernährung garantieren. Sie achtet darauf, dass das Wort „Naturbäckerei“ in jedem einzelnen Produktionsschritt verwirklicht wird. Von der Auswahl der Landwirte über die Qualitätskriterien der Rohstoffe und die Vermahlung des Getreides bis hin zu der Verarbeitung des Mehls zu Teig und der Weiterverarbeitung zum fertigen Backwerk.

In jedem einzelnen Arbeitsschritt steckt die Kraft der Natur. Die Backwaren werden aus 100 % natürlichen Rohstoffen hergestellt. Das Getreide wird von ausgewählten Kornbauern bezogen.

1/3

2/3

3/3

Ihr Urlaub bei uns in Kärnten:
Unverbindlich anfragen
Hotel Gartnerkofel

Familie Waldner
Sonnenalpe Nassfeld 18
9620 Hermagor
Austria

+43 4285 8175
info@gartnerkofel.at

Besucht uns auch auf:

Impressum Datenschutz Jobs

Wir verwenden ausschließlich technische und statistische Cookies zum Verbessern unserer Dienste. Im Zuge dessen werden nur anonymisierte Daten erfasst, welche der Zugriffsanalyse und nicht zu Werbezwecken dienen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
www.gartnerkofel.at